Übermorgen brechen wir ja nach Südafrika auf... ...und passend dazu haben wir uns entschlossen eine neue App zu verwenden um unsere Reise mit euch zu teilen. Das ganze hat was mit den kleinen süßen Pinguinen zu tun, die wir hoffentlich in den nächsten Wochen auch sehen werden, allerdings was genau, weiß ich auch nicht. Ihr findet unsere Reise unter diesem Link hier! Vielleicht speichert ihr ihn unter euren Favoriten, Lesezeichen, etc. Anmelden müsst ihr euch aber nicht. Viel Vergnügen!
Heute haben wir eine Reise in die Steinzeit unternommen und uns die Felsritzungen in Alta angesehen, die zwischen 7000 und 2000 Jahre alt sind. Die meisten der Felsritzungen zeigen Menschen bei der Jagd auf Rentiere, Elche und Bären. Viele Dinge kann man gut erkennen, z.B. die Schiffe, aber es gibt auch einige Symbole, die wir heute nicht mehr wiedererkennen. Auf diesem Bild erkennt man, wie die Jäger schon vor tausenden von Jahren die Rentiere in Fangzäune getrieben haben und dann mit Pfeil und Bogen erlegt haben. Alle Felsen lagen übrigens vor langer Zeit an der Wasserkante. Durch das Abschmelzen der Gletscher nach der Eiszeit hob sich das Land - und tut es heute noch. Im Ergebnis hat man so aber eine gute zeitliche Abfolge: die Felsen weiter oben sind älter, als die näher am Strand. Quasi ein Steinzeit-Tagebuch! 5000 Jahre lang haben die Menschen sich immer wieder die Mühe gemacht, hier neue Felsritzungen anzulegen. Die Felsen waren früher rot und die Zeichnu...
So, nun haben wir uns einen Monat erholt, aufgeräumt, geputzt, repariert und vorbereitet. Ich bin super froh, dass es am Ende der Woche endlich weiter geht. Es folgt TEIL II: Südafrika Sonntag Abend fliegen wir von Düsseldorf nach Istanbul, steigen dann dort um in die Maschine nach Kapstadt und kommen dort am frühen Montag Mittag an. Zugegeben: auf den ganzen Flug habe ich überhaupt keinen Bock, aber es wird ja nicht anders gehen. Kommunikation in Südafrika wird ein wenig anders laufen, da unsere Aldi-Talk-Flatrate dort naürlich nicht gilt. Falls uns jemand erreichen muss, wird es am besten sein, eine SMS (erinnert ihr euch noch: das war das, was vor WhatsApp benutzt wurde) schickt. Wir werden uns aber auch eine südafrikanische SIM-Karte kaufen, aber dann natürlich mit anderer Nummer. Bestimmt haben wir aber in den Hotels, Camps, Lodges und wie auch immer sie heißen mögen WLAN und sind dann in der Regel eher abends per WhatsApp unter der gewohnten Kontaktadresse zu...