Vildmarksvägen

Der Vildmarksvägen / Wilderness Road ist eine fast 500 km lange Rundstrecke im süden von Lappland. Angeblich ist es die einzige asphaltierte Strasse, die in die schwedischen Berge führt. Wie auch immer, ich wollte da schon immer mal hin.
Die Anfahrt zum Startpunk Strömsund war wegend er gesperrten Brücke schon sehr matschig. Der Ort Stromsünd ist sehr unspektakulär. Dafür war der erste Stellplatz wenige Kilometer auserhalb des Ortes einfach spitze: endlich konnten wir mal ganz alleine eine Nacht verbringen!
Am See gab es eine kleine Schutzhütte, Grillplatz und ein Plumsklo. 
Das Wetter spielt gerade nicht so mit: die Temperaturen erreichen maximal 12 Grad und ab und zu tröpfelt es auch.
Wir sind dann zum einzigen größeren Ort auf der Tour nach Göddede gefahren und haben uns dort den Campingplatz gegönnt. 
Eine kleine Radtour durch den Ort führte uns dann schließlich bis an die norwegische Grenze. Für uns beide das erste mal, dass wir mit dem Fahrrad eine EU-Außengrenze überqueren!
Von hier aus sind es noch einige Kilometer bis zur Nordkapp.



Interessant ist, dass es auf dem Campingplatz ein Observatorium gibt. Ich hätte es wegen der Feuchtigkeit nicht direkt an den See gebaut, aber sowieso ist es hier im Sommer ja nicht dunkel. Im Winter scheint es hier viel Schnee zu geben, denn die Leute haben alle Schneescooter im Hinterhof stehen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alta Museum

Zurück in Schweden