Posts

Es werden Posts vom Juli, 2022 angezeigt.

Jetzt auch auf Video!

guckt du hier

Skandinavien 2022

Bild
Aktuelle Reiseroute 

Killingsands Strand

Bild
Wieder haben wir einen wunderschönen Platz gefunden: Killingssands Strand in der Gemeinde Robertsfors.  killingsands havsbad: Guckst du hier! Der Platz liegt direkt an der Ostsee in einer geschützen Bucht. Das Wasser ist sehr seicht, das hat den Nachteil, dass man zu Schwimmen ersteinmal Wassertreten muss, hat aber den Vorteil, dass das Wasser durch die Sonne etwas wärmer wird.  Der kostenlose Platz - vielen Dank an die Gemeinde - hat ausreichen Platz für ein Dutzend WoMos und Wohnwagen, mehrer Plumsklos, Abfall und eine Möglichkeit die Kassette zu entleeren. Es gibt zwei Strände: der große Strand ist für alle und der kleinere für diejenigen, die ihre Badehose vergessen haben. Heute morgen haben wir mal den kleineren Strand ausprobiert. Obwohl heute ein perfekter Strandtag ist - blauer Himmel, Windstille, 20 °C plus x - war wenig los. Vielleicht waren 10 Familien im Laufe des Tages hier.

Sauna

Bild
Skandinavien - da denkt man sofort an Sauna oder Bastu wie die Sami sagen.  Auf dem Campingplatz in Vilhelmina konnte man eine Sauna mieten. Das mussten wir natürlich tun! Die Sauna muss man selbst mit Birkenholz anfeuern, es gab einen schönen mückengeschützten Ruheraum und ein riesiges Abkühlbecken - den See mit gemessenen 15 °C Wassertemperatur. Ein sehr entspannender Abend!

Süd-Lappland

Bild
Keine Ahnung, ob es so etwas wier Süd-Lappland gibt, aber wenn, dann sind wir jetzt da. Alles hier dreht sich um die Sami, Rentiere und um das größe Sami-Messer (von dem man leider kein Foto machen durfte...) Gestern haben wir ein Sami-Dorf besucht und dachten, dort sei echt was los... hm, offenbar nicht und das Cafe macht jeden Donnerstag im Juni und Juli auf. Die Kirche war auch abgeschlossen - Schlüssel gibt es im Cafe. Die Landschaft ist spitze! Natürlich viele Seen, doch es gibt auch Wasserfälle. Gestern bin ich zu einem einsamen Wasserfall gewandert: der Weg war total matschig und rutschig. Das mit dem Internet hat zwischendurch mal gar nicht funktioniert. Telefon natürlich auch nicht, aber jetzt hier in Vilhelmina gibt es sogar WLAN!

Vildmarksvägen

Bild
Der Vildmarksvägen / Wilderness Road ist eine fast 500 km lange Rundstrecke im süden von Lappland. Angeblich ist es die einzige asphaltierte Strasse, die in die schwedischen Berge führt. Wie auch immer, ich wollte da schon immer mal hin. Die Anfahrt zum Startpunk Strömsund war wegend er gesperrten Brücke schon sehr matschig. Der Ort Stromsünd ist sehr unspektakulär. Dafür war der erste Stellplatz wenige Kilometer auserhalb des Ortes einfach spitze: endlich konnten wir mal ganz alleine eine Nacht verbringen! Am See gab es eine kleine Schutzhütte, Grillplatz und ein Plumsklo.  Das Wetter spielt gerade nicht so mit: die Temperaturen erreichen maximal 12 Grad und ab und zu tröpfelt es auch. Wir sind dann zum einzigen größeren Ort auf der Tour nach Göddede gefahren und haben uns dort den Campingplatz gegönnt.  Eine kleine Radtour durch den Ort führte uns dann schließlich bis an die norwegische Grenze. Für uns beide das erste mal, dass...

Gravel Road

Bild
Wegen einer gesperrten Brücke vor Strömsund mussten wir einen Umweg von 15 km über eine unbefestigtes Straße fahren. Leider hat es ein wenig geregnet.  Die gute Nachricht ist: selbst wenn wir jetzt geblitzt werden ein Knöllchen bekommen wir nicht. Leider gab es in dem Ort keine Waschstraße. Wir haben dann unser Wohnmobil mit Wasser aus dem See versucht wieder sauber zu kriegen. Den Erfolg seht ihr hier: Leider gibt es auf den nächsten 500 km garantiert kein Kärcher und keine Waschstraße.

Ab ins Landesinnere an die Riviera

Bild
Weil die Ostsee doch zu kalt zum schwimmen ist, haben wir uns entschlossen etwas eher ins Landesinnere zu fahren und den Tag an einem See zu verbringen. Zu unsere Enttäuschung sind die aber total voll! Doch die Schweden verlassen recht zeitig den Strand und so sind wir mal wieder fast die Einzigen. Der Ort heißt übrigens Orbaden und wird als die schwedische Riviera bezeichnet.... okay.

Mittelschweden

Bild
Wo beginnt Mittelschweden eigentlich? Laut Reiseführer reicht Südschweden genau bis Stockholm. Tatsächlich wird kurz hinter dieser gedachten Ost-Westlinie der Wald ein wenig anders: es gibt fast nur noch Nadelbäume und natürlich Birken. Während die Seen hier in Mittelschweden noch zum Baden warm genug sind, war mein Versuch heute in der Ostsee bei Gävle zu baden eher... brrrr, einfach zu kalt. Schade! Gut, dass die Sonne mich schnell wieder aufgewärmt hat. 

Wieder im Landesinneren

Bild
Nach Regen folgt Sonne... und wieder mal ein Traumplatz in Katrineholm. Färnebofkärdens NP

Südschweden an der Küste

Bild
Paskallavik 

Südschweden

Bild
Osby... kostenloser Stellplatz direkt am See. Hier in Südschweden ist es gerade ziemlich leer... eigentlich komisch, wenn man bednekt, dass die Schweden auch Urlaub/Ferien haben. Letztes Jahr waren wir ja auch schon in der Gegend und es war mehr los. Hier in Osby stehen wir gerade an einer Badestelle, es ist Sonntag, das Wetter ist einfach nur schön, aber außer uns sind kaum Menschen hier. Keiner badet, tote Hose. Sind alle in den Süden geflogen? Nach zwei Jahren Corona kann das ja schon gut sein. Corona und so... seit Tagen, also seitdem wir aus Deutschland raus sind, haben wir niemanden mehr mit Maske gesehen. In Kopenhagen bei der Tour de France nicht und hier in Schweden erst recht nicht. Ein paar alte Plakate, die zum Abstandhalten auffordern hängen hier noch rum, aber ansonsten war's das hier wohl. Das Glasreich... ...Besuch bei Kosta.

Höör

Bild
Hier waren wir schon letztes Jahr, aber schön ist es ja. Ach ja... wir sind jetzt in Schweden.  Badeplatz mit WC. Die sticht nicht mehr!